Von verpassten Chancen und kreativer Problemlösung. Lösungen finden wo andere nur Probleme sehen.
Wie niemand merkt, dass Sie nix von Wein verstehen.
Schon die technische Fakultät der Universität Erlangen oder namhafte Unternehmen wie BMW setzen auf den einzigartigen “Verblüffungsfaktor:”
Mit einer besonderen Technik schafft es Harry Riegel das Publikum emotional zu aktivieren. Aus passiven Zuschauern werden Leute, die aktiv am Geschehen teilnehmen. Die Zuschauer versuchen das Erlebte zu verstehen, sind mental aktiv und öffnen Ihren Geist um neue Perspektiven zu entdecken. Die perfekte Voraussetzung für kreative Problemlösung:
Nicht selten sorgen überraschende Kernbotschaften dafür, dass Mitarbeiter:innen und Fach- und Führungskräfte einen ganz neuen Blickwinkel einnehmen können, der vorher undenkbar erschien. Das ist die Kraft einer Keynote, die ein Keynote Speaker wie Harry Riegel mit brennender Leidenschaft auf die Bühne bringt.
Von verpassten Chancen und kreativer Problemlösung – Lösungen finden wo andere nur Probleme sehen.
“Wir sind es gewohnt, unserer Wahrnehmung zu vertrauen, und deshalb glauben wir, was wir denken”” Die meisten Menschen halten ihr eigenes Denken einfach für natürlich oder sogar objektiv – was ein Trugschluss ist. Es wird von Zufällen,
Selbsttäuschungen, Beschönigungen, Irrtümern und Irrationalem
beeinflusst. Und nicht selten werden wir Opfer unseres Denkens und übersehen dabei Chancen und Möglichkeiten.
Ich zeige, dass wir alle mentale blinde Flecken haben, die verhindern, dass wir gute Gelegenheiten erkennen, die sich direkt vor unserer Nase befinden. Deswegen empfehle ich den Einsatz von vier einfachen Techniken.
Diese Techniken werden kurzweilig, mit vielen Beispielen und eben soviel Witz präsentiert. Der Transfer in die Praxis wird dadurch leichter.
Das Besondere: In magischen Experimenten werden die jeweiligen Prinzipien anschaulich bewiesen. Das überzeugt auch die größten Skeptiker.
Und wer kreativ und ohne Wahrnehmungsbarrieren denken kann, wird Lösungen finden, bevor andere das Problem überhaupt erkennen.
Die Zauberformel Abrakadabra hat eine umstritten HErkunft. Einer davon kommt aus dem Aramäischen und bedeuted – frei übersetzte- soviel wie “ich werde erschaffen, während ich spreche”. diese spätantiken Zauberformel beschreibt also tatsächloich eine starke Technik um seine eigen Realität zu gestalten. Sogar die Wissenschafft hat die Wirkungsweise eingehend untersucht.
Die Wechselwirkung von unserer Vorstellung und Emotionen hat großen Einfluss auf unseren Erfolg. Seine eigenen Emotionen
zu steuern und zu verstehen, gehört zu den essenziellsten Werkzeugen
ein glückliches Leben zu führen. Denn sie sind ausschlaggebend ob uns
ein Vorhaben gelingt oder nicht. Angefangen bei der Bewältigung von aufgaben bis hin zur
Verbindung mit anderen Menschen. Sich diesen Menchanismen bewusst zu
werden bedeuted die Grundlage zu setzen Dinge wirklich zu verändern.
iese Techniken werden kurzweilig, mit vielen Beispielen und eben soviel Witz präsentiert. Der Transfer in die Praxis wird dadurch leichter.
Das Besondere: In magischen Experimenten werden die jeweiligen Prinzipien anschaulich bewiesen. Das überzeugt auch die größten Skeptiker.